Un conte montaigne...
Click here for english version
Montaigne 1669
Die Revolution ist vorbei! Das Volk hat gewonnen!
Innerhalb weniger Tage zerfiel das glorreiche Königreich des Sonnenkaisers Léon Alexandre XIV: Adlige wurden aus ihren Häusern gezerrt und auf offener Straße ermordet, Anwesen der Reichen geplündert und das monumentale Schloss, das der Kaiser vor einigen Jahren erst bezogen hatte, der Palace du Soleil, ein menschenleerer Trümmerhaufen. Aus dem Chaos der ersten Revolutionstage ging aber bald ein neuer Staat hervor: Eine Gruppe politischer Freidenker um einen skrupellosen Mann namens Arnaud de Charousse gründete den Rat der Acht und formte so eine Regierung, die die Rechte des freien Bürgers durchsetzen und die Monarchie ein für alle mal abschaffen wollte. Die montaignische Republik trat ins Dasein und in ihrem Fahrwasser brachen neue, dunkle Tage der Tyrannei über das Land herein. Eine staatliche Geheimpolizei, das Komitee für nationale Wohlfahrt, begann mit der großangelegten Überwachung der Bevölkerung. Jeder Adlige musste sich mit seinem Vermögen registrieren lassen, Magieanwendung wurde bei Todesstrafe verboten und Verrat witterte man an jeder Ecke. Öffentliche Hinrichtungen waren an der Tagesordnung, während sich im Untergrund der Widerstand der Royalisten regte – viele alteingesessene Familien, denen ihr Leben lieb war, flohen ins Ausland.
Fernab der Hauptstadt und ihrer Unordnung hielt die die Exilregierung in der eisenländischen Provinz Wische Krisensitzung. Man beriet, was in einer solchen Situation zu tun sei, um die Schreckensherrschaft des Rates der Acht zu beenden. Unter den Exilanten, denen unter anderem der frühere Hauptmann der Musketiere des Königs, Jean-Marie Rois et Reines du Rogné und der eisenländische General Hermann von Kesselring angehörten, trat ein Mann hervor, um die Geschicke seines Landes in die Hand zu nehmen: Géneral Montegue du Montaigne. Zurück aus einem mörderischen Feldzug aus Ussura, auf den Léon Alexandre XIV ihn geschickt hatte, um ihn loszuwerden, und gerade entlassen aus der politischen Gefangenschaft in der Provinz Pösen führte Montegue eine Streitmacht gegen die Tyrannen der neuen Regierung und erwarb durch einen siegreichen Feldzug die Krone von Montaigne.
Doch trotz seiner Beliebtheit beim Volke steht auch Montegues Thron nicht sicher. Im Verborgenen werden Ränke gegen den jungen Monarchen geschmiedet und Anhänger der alten Ordnung des Sonnenkaisers gibt es an allen Ecken der Bürokratie, des Adels und des Militärs. Nachdem ein besonders gefährlicher Feind, Remy du Montaigne, der der Kopf der Leibwache Léon Alexandre XVI war, aus dem Weg geräumt werden konnte, kommt nun eine neue Feuerprobe auf den König zu: das ferne Reich des Halbmondes hat zum heiligen Krieg gegen die Ungläubigen des westlichen Théahs gerufen und der Sultan sammelt eine gewaltige Streitmacht, um die Lehren des Zweiten Propheten mit Feuer und Schwert zu verbreiten.
Doch zum Glück steht König Montegue nicht allein der Gefahr gegenüber: Eine handvoll Getreue, die er teilweise seit dem Feldzug in Ussura kennt, ist an seiner Seite. Doch wer weiß schon, was die Zukunft bringt…
Un conte montaigne... Comments
So Jaques ist überarbeitet. Hoffe das alles verständlich formuliert ist. An Christoph: Versuche dir nächsten Spielabend bereits einen Teil des Tagebuches der M.Blanchett zu überreichen oder per E-mail zu schicken. Kann aber nichts versprechen.
Klasse, grade im Moment tut sich scheints richtig was! :)
sorry, hab mich etwas vertippt, da fehlen ein paar Buchstaben. kippt sich Asche auf den Kopf +e +n
Jiba, ich kann das leider nicht mit meinem Fotoprogramm, was du mit Jan Rambeaux gemacht hast. Dan musst du das doch machen. Es sollten für Florian möglichst edle Klamotten sein, du kennst ihn ja. ;) Ansonsten macht weiter so, es ist toll!
Also ganz kurz, die Erklärung, wo man was wie findet.
Erstmal der Reiter oben unter unserem Kampagnenlogo:
Home: Das ist unsere Anfangsseite. Erklärt sich relativ von selbst… Adventure Log: Hier hat Marc schonmal die Zusammenfassungen der jüngsten Geschehnisse hochgeladen. Das wäre auch ein guter Ort, um Madame Blanchets Tagebücher zu veröffentlichen. Das kündigen wir aber am Besten vorher an. Marc könnte ja so eine Art Einführung für seinen Post schreiben – sein Post wird also regelmässig erweitert und Madame Blanchets Tagebücher laufen als Posts weiter fort. Wiki: Noch hat sich hier nichts getan – das ist unser Wiki, hier kommen Kampagneninformationen über Städte, Items, Länder, Gruppen, etc. rein – ne Timeline wäre zum Beispiel eine tolle Idee. Ich mach mir mal Gedanken, wie man das organisieren kann. NPC Tracker: Hier hat Marc schon ein paar NSCs eingestellt, die wir uns durchlesen können. Bislang ist es überschaubar, aber es wird wachsen – zu den beiden Fenstern: Das Portal gibt an, dass die beiden Einträge Description und Bio für unterschiedliche Sachen stehen – in Discription kommt der Charakter aus regeltechnischer Sicht, sprich, die Werte, in Bio die Beschreibung des Charakters – Marc hat vorgeschlagen, davon etwas abzuweichen und in Description die Beschreibung des Charakters auf englisch (ggf. plus Werte) und in Bio dasselbe auf deutsch zu machen. Halte ich für eine gute Idee. Forum: Funktioniert bei uns nicht. Nur für zahlende Mitglieder. Map: Unsere Kampagnenkarte. Habe einfach schonmal eine hochgeladen. Wenn wir Wikipages zu Lokationen gemacht haben (wichtig: die Page muss den Tag “Place” hinzugefügt haben), können wir Marker auf die Karte setzen und so zu den Seiten verlinken. Ich mach demnächst mal nen Eintrag für Charousse oder so, dann sehen wir, wie das aussieht.
Soweit zur ersten Orientierung. Weiteres folgt… Gute Nacht!
Ich glaub ich brauch hier mal ne Generaleinweisung, ich raff hier voll gar nix!!
Ok bin jetzt auch Online wie gehts jetzt weiter ?
Also, als nächstes solltest du dir unter “Characters” (ganz oben) deinen Charakter anlegen. Und du kannst mit Marc absprechen, wie du unter Adventure Log das Tagebuch der Mme Blanchet postest.
So da muss ich mich der Keksdiebin anschließen, habs jetzt geschafft mir den Account anzulegen und bin neugierig zu erfahren wie es jetzt weitergeht. Aber bisher finde ich die Seite schon super!
Ach ja, bevor ich es vergesse… warum kann man denn die Beschreibung deines Charakters nicht unter dem NPC-Tracker einsehen?
Wie du vielleicht festgestellt hast, ist Marc inzwischen GM und hilft beim Aufbau der Seite. Kritik also bitte an ihn. Und ich glaube, dass Fleauraux keinen Bart hatte… ich finde das Bild sehr passend – schade, dass es von Jude Law kein passenderes gibt…
Aaaalso, lieber Christoph. Wie kann ich mich denn hier beteiligen und wo gibt es Infos über mich? Oder muss ich das selbst anlegen und wie kann ich mich zu dieser Kampagne dazuklicken? Außerdem hat Flauroux (oder wie der geschrieben wird) einen Bart, wie in die drei Musketiere. Und du hast vergessen zu erwähnen, was er mit der armen Renée gemacht hat und dass sie weiß, dass er kein Mensch ist. So, bevor ich hier noch mehr schreibe, klicke ich mal weiter. Aber soviel noch: Ich finde die Seite toll!